Steuern Sie den Verkauf Ihrer Immobilie im Paradies
Der Verkauf Ihrer Immobilie an der Costa del Sol kann eine sehr lohnende Erfahrung sein, aber ein klares Verständnis des Prozesses ist entscheidend für eine erfolgreiche und stressfreie Transaktion. Dieser Leitfaden unterteilt den gesamten Verkaufsprozess in klare, überschaubare Phasen und stellt sicher, dass Sie von der ersten Bewertung bis zum endgültigen Abschluss gut vorbereitet sind. Lassen Sie uns die Schritte zum erfolgreichen Verkauf Ihres spanischen Hauses durchgehen.
Der Verkaufsprozess: Schritt für Schritt
Schritt 1: Holen Sie eine Bewertung ein & wählen Sie Ihren Makler
Beginnen Sie mit einer realistischen Marktbewertung Ihrer Immobilie. Wählen Sie einen seriösen Immobilienmakler mit einer starken Erfolgsbilanz in Ihrer Gegend. Er wird Sie bei der Preisgestaltung, der Marketingstrategie und den Besichtigungen beraten. Es ist auch ratsam, in dieser Phase einen Anwalt zu beauftragen, der Sie vertritt.
Schritt 2: Bereiten Sie Ihre Unterlagen vor
Ihr Anwalt hilft Ihnen, alle notwendigen Dokumente zusammenzustellen. Dazu gehören Ihre Eigentumsurkunde (Escritura), die letzten IBI-Belege (Grundsteuer), Rechnungen von Versorgungsunternehmen, Abrechnungen der Gemeinschaftsgebühren und ein gültiger Energieausweis (CEE), der gesetzlich vorgeschrieben ist, um die Immobilie zu vermarkten.
Schritt 3: Marketing & Besichtigungen
Bereiten Sie Ihr Zuhause so vor, dass es von seiner besten Seite gezeigt wird. Ihr Makler wird professionelle Fotos arrangieren und die Immobilie auf verschiedenen Portalen anbieten. Seien Sie flexibel bei den Besichtigungsterminen, um potenziellen Käufern entgegenzukommen. Ein sauberes, gut präsentiertes Zuhause ist entscheidend für einen schnellen Verkauf.
Schritt 4: Angebot erhalten & Reservierungsvertrag
Wenn Sie ein Angebot erhalten, mit dem Sie zufrieden sind, unterzeichnet der Käufer einen Reservierungsvertrag (Contrato de Reserva) und leistet eine Reservierungsanzahlung, um die Immobilie vom Markt zu nehmen. Diese Vereinbarung umreißt die grundlegenden Bedingungen des Verkaufs.
Schritt 5: Privater Kaufvertrag (Contrato de Arras)
Nachdem der Anwalt des Käufers seine Due-Diligence-Prüfung abgeschlossen hat, unterzeichnen Sie beide den privaten Kaufvertrag. In dieser Phase zahlt der Käufer die volle Anzahlung von 10 %. Dies ist ein rechtsverbindlicher Vertrag, und wenn der Käufer zurücktritt, verliert er seine Anzahlung. Wenn Sie (der Verkäufer) zurücktreten, müssen Sie in der Regel die doppelte Anzahlung zurückzahlen.
Schritt 6: Vorbereitung auf den Abschluss
Ihr Anwalt bereitet alle endgültigen Unterlagen für den Notar vor. Dazu gehört die Berechnung der Steuern, die Sie zahlen müssen, wie die Kapitalertragssteuer und die lokale Plusvalía-Steuer. Er wird sich auch mit der Bank des Käufers abstimmen, falls eine bestehende Hypothek abgelöst werden muss.
Schritt 7: Abschluss beim Notar (Escritura)
Am vereinbarten Abschlusstag treffen Sie (oder Ihr Anwalt mit einer Vollmacht) den Käufer beim Notar. Sie unterzeichnen die endgültige Eigentumsurkunde (Escritura de Compraventa), erhalten die Restzahlung per Bankscheck und übergeben die Schlüssel.
Schritt 8: Formalitäten nach dem Verkauf
Ihr Rechtsvertreter kümmert sich um die Zahlung Ihrer Steuern (Kapitalertrag und Plusvalía) aus dem Verkaufserlös. Er sorgt auch dafür, dass alle Verträge mit Versorgungsunternehmen aus Ihrem Namen auf den des neuen Eigentümers umgeschrieben werden, wodurch der Prozess abgeschlossen wird.